DAZN kündigen 2025: So beendest du dein Abo einfach und sicher
Zurück zur Übersicht

DAZN kündigen 2025: So beendest du dein Abo einfach und sicher

Ben (Rechtsanwalt)
Ben (Rechtsanwalt)
14 Minuten Lesezeit

Ob Fußball, Basketball oder Formel 1: DAZN lockt mit einer riesigen Auswahl an Live-Sportereignissen und On-Demand-Inhalten. Doch viele Nutzer überlegen früher oder später, ihr DAZN-Abo zu kündigen – sei es aus Kostengründen, wegen Programmänderungen oder weil das Interesse am Angebot nachlässt. Die Kündigung bei DAZN ist nicht immer selbsterklärend, denn es gibt verschiedene Wege, Fristen und Besonderheiten, die beachtet werden sollten. In diesem Ratgeber erfährst du nicht nur Schritt für Schritt, wie du dein DAZN-Abo kündigst, sondern auch, welche Stolperfallen lauern, wie du eine Kündigungsbestätigung erhältst und wie du bei Problemen am besten vorgehst. Von Online-Kündigung über Drittanbieter bis zu speziellen Fällen wie Pausieren oder Sonderkündigung – hier gibt’s alle Antworten rund um DAZN kündigen!

Schnellüberblick: Die wichtigsten Punkte zum DAZN kündigen

  • Die Online-Kündigung ist schnell und einfach, aber du solltest die Fristen beachten.
  • Kündigungen über Drittanbieter (App Store/Google Play/Amazon) müssen direkt dort erfolgen.
  • Pausieren statt kündigen ist bei DAZN möglich – eine sinnvolle Alternative für Unentschlossene.
  • Schriftliche Kündigung ist weiterhin gültig, besonders bei Problemen mit dem Online-Portal.
  • Kündigungsbestätigung unbedingt aufbewahren!
  • Nach der Kündigung läuft das Abo meist bis zum Periodenende weiter – keine automatische Erstattung.
  • Alternativen zu DAZN sind z.B. WOW, Sky oder sportbezogene Einzelanbieter.

DAZN sofort kündigen

DAZN schnell und einfach kündigen

In 3 Minuten eingerichtet
100% rechtlich korrekt
Sofortige Bestätigung

1. Einleitung

1.1 Was ist DAZN?

DAZN ist ein führender Sport-Streamingdienst, der seit 2016 viele Live-Events und eine große Mediathek anbietet. Das Angebot reicht von populären Ligen wie der Bundesliga oder UEFA Champions League über US-Sport, Tennis, Boxen bis hin zu Formel 1. Mit flexiblen Abomodellen spricht DAZN Millionen Sportfans im DACH-Raum an.

1.2 Warum kündigen Nutzer ihr DAZN-Abo?

Nutzer entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen für die Kündigung ihres DAZN-Abos: Preissteigerungen, geändertes Content-Angebot, technische Probleme oder ein Wechsel zu einem anderen Streaming-Anbieter. Manche brauchen nur eine Saison das Sportangebot, andere möchten Kosten sparen oder haben aus beruflichen oder privaten Gründen weniger Zeit für Live-Sport. Gerade nach Preiserhöhungen oder Verlust wichtiger Übertragungsrechte kommt es regelmäßig zu einer Kündigungswelle.

2. Überblick über Kündigungsmöglichkeiten

2.1 Online-Kündigung direkt bei DAZN

Die schnellste und unkomplizierteste Möglichkeit, DAZN zu kündigen, ist das Online-Portal. Logge dich mit deinen Zugangsdaten unter [DAZN.de](https://www.dazn.com/de-DE/) ein, navigiere zu den Kontoeinstellungen und wähle dort „Mitgliedschaft beenden“. Nach wenigen Klicks ist die Kündigung erledigt. Du erhältst innerhalb weniger Minuten eine Bestätigung per E-Mail. Besonders praktisch: Hier kannst du auch dein Abo nur pausieren oder einen neuen Tarif auswählen.

2.2 Kündigung über Drittanbieter (App Store, Google Play, Amazon, etc.)

Hast du dein DAZN-Abo über den Apple App Store, Google Play oder Amazon abgeschlossen, musst du die Kündigung auch über das jeweilige Portal durchführen. Die Möglichkeiten und Fristen unterscheiden sich teils leicht. Im App Store z.B. unter "Abonnements verwalten", bei Amazon unter "Meine Abonnements".

2.3 Schriftliche Kündigung (per Brief oder E-Mail)

Gerade für klassische Nutzer ist die schriftliche Kündigung noch immer ein sicherer Weg. Durch ein postalisches Schreiben oder eine klar formulierte E-Mail an DAZN dokumentierst du exakt, wann du gekündigt hast. Wichtig: Unterschrift, Kundennummer und Bestätigung anfordern! Bei Problemen mit dem Online-Portal kann dies besonders ratsam sein.

2.3.1 Kündigungsadresse und Formulierungsbeispiel

Die Adresse lautet z.B.: DAZN Limited, Hanover House, Plane Tree Crescent, Feltham, TW13 7BZ, UK. Ein Beispieltext: „Hiermit kündige ich mein DAZN-Abonnement (Kundennummer: ...) fristgerecht zum nächstmöglichen Termin."

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Online-Kündigung

3.1 DAZN-Account-Daten bereithalten

Stelle sicher, dass du Benutzername und Passwort kennst. Solltest du dein Passwort vergessen haben, gibt es auf der Website eine "Passwort vergessen"-Funktion.

3.2 Einloggen auf der DAZN-Website

Gehe auf www.dazn.com und melde dich an.

3.3 Navigieren zu „Mein Konto“

Rechts oben findest du den Kontobereich. Öffne „Mein Konto“ für die Übersicht zu deinen Abodetails.

3.4 Auswahl „Mitgliedschaft beenden“

Klicke im Bereich „Mitgliedschaft“ oder „Abo“ auf die Option „Mitgliedschaft beenden“. Hier werden verschiedene Auswahlmöglichkeiten gezeigt – etwa zum Pausieren oder zur Tarifänderung.

3.5 Kündigungsgrund angeben (optional)

DAZN fragt aus Gründen der Nutzeranalyse nach einem Kündigungsgrund. Die Angabe ist freiwillig; du kannst sie überspringen.

3.6 Kündigung bestätigen

Bestätige den Kündigungswunsch per Klick. Prüfe, dass die Kündigung im Portal als „zum Ablauf gekündigt“ angezeigt wird.

3.7 Kündigungsbestätigung per E-Mail prüfen

Du erhältst in der Regel eine Bestätigung an deine E-Mail-Adresse. Tipp: Schiebe die Mail in einen eigenen Ordner und speichere sie zusätzlich lokal ab!

3.7.1 Was tun, wenn keine Bestätigungs-E-Mail ankommt?

Kontrolliere zunächst den Spam-Ordner. Falls die Mail fehlt, melde dich im Kontobereich an: Dort steht der Kündigungsstatus. Im Zweifelsfall kontaktierst du den Support über das Kontaktformular oder den Live-Chat.

Cancel DAZN
Cancel DAZN

4. Kündigungsfristen & Laufzeiten

4.1 Monatsabo

Das Monatsabo kann jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Kündigst du beispielsweise am 15., läuft dein Abo meist noch bis zum Ende des Monats.

4.2 Jahresabo

Kündigst du ein Jahresabo, läuft dieses bis zum Ende der festgelegten Laufzeit weiter. Eine Erstattung für nicht genutzte Monate gibt es in der Regel nicht. Kündigst du nicht rechtzeitig, verlängert sich das Abo automatisch um ein weiteres Jahr. Weitere Informationen über Verbraucherrechte findest du in unserem Artikel über Verbraucherrechte in Deutschland.

4.3 Erstkündigungsfrist und Besonderheiten

Nach Vertragsabschluss ist die Erstkündigungsfrist relevant: Innerhalb der ersten 14 Tage besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

4.4 Nutzung nach Kündigung bis zum Ablauf

Auch bei sofortiger Kündigung bleibt der Service bis zum Ende der aktuellen Zahlungsperiode nutzbar. Erst danach wird das Konto deaktiviert.

5. DAZN-Abo über Drittanbieter kündigen

5.1 Kündigung im Apple App Store

Öffne die Einstellungen deines iPhones, wähle „Apple ID“ > „Abonnements“, dann DAZN, dort auf „Abo kündigen“. Bei Problemen empfiehlt es sich, den Apple Support zu kontaktieren.

5.2 Kündigung bei Google Play

Gehe in die Google Play Store-App, tippe auf dein Profil, finde „Zahlungen & Abos“, dann DAZN und anschließend auf „Kündigen“.

5.3 Kündigung über Amazon

Melde dich bei Amazon an, gehe zu „Mitgliedschaften & Abonnements“, suche DAZN und kündige dort. Wichtig: Die Bestätigung kommt per E-Mail von Amazon, nicht direkt von DAZN.

5.4 Weitere Zahlungsdienste und Vertragsanbieter

Manche Nutzer haben DAZN über alternative Bezahldienste wie PayPal aktiviert – auch hier erfolgt die Kündigung meist über das jeweilige Portal. Im Zweifel hilft der Kundenservice weiter.

6. Besonderheiten & wichtige Hinweise

6.1 Sonderkündigungsrecht (z. B. Preiserhöhung)

Erhöht DAZN die Preise oder streicht wesentliche Inhalte, kannst du möglicherweise außerordentlich kündigen. DAZN informiert normalerweise per E-Mail, wie du von diesem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen kannst.

6.2 Pausieren statt kündigen (Abo pausieren bei DAZN)

Du bist unsicher, ob du das Abo wirklich beenden willst? Dann kannst du bei DAZN dein Abo für einige Monate pausieren – zum Beispiel während der Sommerpause im Fußball.

6.3 Widerruf nach Vertragsabschluss

Dank 14-tägigem Widerrufsrecht kannst du ein neues DAZN-Abo ohne Angabe von Gründen rückgängig machen. Das geht am einfachsten per E-Mail oder über das Kontaktformular.

7. Häufige Probleme und Lösungen

7.1 Probleme beim Login

Passwort vergessen? Nutze die „Passwort vergessen“-Funktion. Bleibt der Zugang gesperrt, kontaktiere den Support per Live-Chat.

7.2 Keine Kündigungsoption sichtbar

Manchmal ist der Kündigungsbutton ausgegraut oder fehlt. Überprüfe, ob das Abo über einen Drittanbieter läuft – dann musst du dort kündigen.

7.3 Kündigungsbutton fehlt

Der Button taucht nicht auf? Dies kann nach Tarifwechsel oder bei bestimmten Rabattaktionen passieren. Wende dich in diesem Fall schriftlich an den Support.

7.4 Kundenservice kontaktieren

Der DAZN-Kundenservice hilft über Live-Chat und E-Mail zeitnah. Viele Beschwerden lassen sich so schnell lösen. Tipp: Screenshots von Fehlermeldungen mitschicken!

8. Musterkündigung & Vorlagen

8.1 Gratis-Kündigungsvorlage (PDF/DOC)

Viele Seiten bieten kostenlose Muster zum Download an, z.B. bei [Kündigung.org](https://www.kuendigung.org/dazn-kuendigen/) oder der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de). Einfach Daten eintragen und an DAZN senden.

8.2 Wichtige Textbausteine für die schriftliche Kündigung

Beispiel-Formulierung: „Hiermit kündige ich mein DAZN-Abonnement (Kundennummer ...) fristgerecht zum nächstmöglichen Termin. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.“

9. Kündigungsbestätigung aufbewahren

9.1 Warum ist die Bestätigung wichtig?

Die Kündigungsbestätigung ist dein Nachweis für eventuelle Rückfragen oder Reklamationen, falls DAZN das Abo weiter berechnet.

9.2 Nachweis für zukünftige Rückfragen

Speichere Bestätigungen und Versandbelege ab. Sollte es zu einem Streit kommen, beweist du so, dass du rechtzeitig gekündigt hast.

10. Was passiert nach der Kündigung?

10.1 Zugriff bis zum Ende des Abrechnungszeitraums

Auch nach der Kündigung kannst du alle Inhalte bis zum Ende deiner aktuellen Zahlungsperiode weiter nutzen.

10.2 Reaktivierung deines Kontos

Dein Konto bleibt bestehen. Eine spätere Reaktivierung oder ein neues Abo ist jederzeit möglich – auch mit anderen Zahlungsdaten.

10.3 Rückkehr und neue Abo-Angebote

Oft macht DAZN ehemaligen Kunden spezielle Rückkehr-Angebote, etwa mit Rabatt für die ersten Monate.

11. Alternativen zu DAZN

11.1 Vergleich zu anderen Streamingdiensten

Anbieter wie WOW (früher Sky Ticket), MagentaSport oder Eurosport Player bieten teils ähnliche Sportinhalte. Die Preise und Rechte unterscheiden sich stark, ein Vergleich lohnt sich vor dem Wechsel.

11.2 Wechsel zu anderen Sport-Streaming-Anbietern

Speziell für Nischensportarten gibt es auch Einzel-Streamingdienste, z.B. NBA League Pass oder TennisTV.

12. FAQ zu DAZN kündigen

12.1 Kann ich vorzeitig kündigen?

Eine vorzeitige Beendigung ist meist nicht möglich, außer im Rahmen des Sonderkündigungsrechts oder durch Widerruf in den ersten 14 Tagen.

12.2 Was, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Nutze die "Passwort vergessen"-Funktion im Login-Bereich von DAZN oder kontaktiere den Kundenservice.

12.3 Muss ich Kündigungsfristen beachten?

Ja. Für Monatsabos gilt die Kündigung zum Periodenende, Jahresabos laufen bis Vertragsende.

12.4 Wie erhalte ich eine Kündigungsbestätigung?

Nach Online-Kündigung wird die Bestätigung an deine E-Mail geschickt – prüfe auch den Spam-Ordner!

12.5 Was passiert mit meinen gespeicherten Daten nach der Kündigung?

Deine Accountdaten bleiben bestehen, Inhalte/Verlaufsdaten können aber gelöscht werden. Du kannst jederzeit wieder ein neues Abo abschließen.

13. Kontakt & Support

13.1 DAZN Kundenservice

Unter [support.dazn.com](https://support.dazn.com/help/DE-de/) erhalten Nutzer schnelle Hilfe per Live-Chat und E-Mail.

13.2 Beschwerden einreichen

Bei Problemen mit der Kündigung hilft auch die Verbraucherzentrale oder das Portal [Kündigung.org](https://www.kuendigung.org/dazn-kuendigen/).

13.3 Hilfe durch Verbraucherzentralen

Die Verbraucherzentralen bieten telefonische und persönliche Beratung bei Problemen rund um Streaming-Abos und Vertragskündigung.

Fazit: Kündigung bei DAZN stressfrei meistern

Wer sein DAZN-Abo kündigen möchte, steht heute vor vielfältigen Optionen – von der smarten Online-Kündigung bis zur klassischen Briefpost. Informiere dich genau über die passende Methode, beachte Fristen und lasse dir die Kündigung immer schriftlich bestätigen. Tipp: Überlege, ob ein Pausieren des Abos eine flexible Zwischenlösung sein könnte – vor allem, wenn du nur temporär kein Live-Sport benötigst. Im Problemfall hilft der engagierte Kundenservice und zur Not auch die Verbraucherzentrale. Am wichtigsten ist: Hebe die Bestätigungen auf und überprüfe die letzte Abbuchung. Wenn du dich gut informierst und unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzt, klappt das DAZN kündigen reibungslos und du bist für zukünftige Streaming-Entscheidungen bestens gerüstet.